§ 1 Anbieter und Plattformbetrieb

Die Plattform "Dach so einfach" wird betrieben von Ilias Symiakos, am Berghof 3, 51647 Gummersbach  (nachfolgend "DSE" genannt). Die Plattform dient der Vernetzung von Handwerksbetrieben mit Interessenten an Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsleistungen rund ums Dach. Unternehmen (nachfolgend „Anbieter“) können ein Profil anlegen, um Anfragen zu erhalten, während interessierte Nutzer (nachfolgend „Endkunden“) Anfragen stellen können, die an passende Anbieter übermittelt werden.

§ 2 Geltungsbereich und Teilnahmeberechtigung

Diese AGB regeln die Nutzung der Plattform durch Anbieter sowie Endkunden. Anbieter müssen Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sein. Endkunden können natürliche Personen (Verbraucher) oder juristische Personen sein, die eine Leistung anfragen möchten. Abweichende Regelungen gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung durch DSE.

§ 3 Leistungsbeschreibung und Funktionsweise

DSE stellt eine digitale Infrastruktur zur Verfügung, über die Anbieter Aufträge generieren und Endkunden passende Dienstleister finden können. Für die Nutzung bietet DSE kostenpflichtige Leistungspakete mit zusätzlichen Funktionen wie der Freischaltung mehrerer Anfragen oder der Hervorhebung des Unternehmenseintrags. Die jeweils gültigen Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

Endkunden können kostenlos Anfragen stellen. Die Suchergebnisse für Endkunden werden nach einem Bewertungssystem sortiert, das unter anderem Faktoren wie Mitgliedschaftsart, Profilvollständigkeit, Entfernung zum Projektstandort sowie Kundenbewertungen berücksichtigt.

Ein Anspruch auf Aufnahme oder Sichtbarkeit im Verzeichnis besteht nicht. DSE behält sich das Recht vor, Einträge zu prüfen, zu löschen oder den Zugang zu sperren. Eine wiederholte Registrierung nach Sperrung ist untersagt.

Bewertungen werden nicht vorab kontrolliert. Verstöße können über die im Impressum genannten Kontaktwege gemeldet werden. DSE behält sich die Nichtweiterleitung bestimmter Anfragen vor, z. B. bei Verdacht auf Spam, Rechtsverstöße oder sittenwidrige Inhalte.

§ 4 Registrierung, Vertragsschluss, Laufzeit und Beendigung

Ein Vertrag mit DSE entsteht für Anbieter durch Registrierung und Bestätigung durch DSE. Für Endkunden ist keine Registrierung erforderlich, um eine Anfrage zu stellen.

Kostenpflichtige Verträge mit Anbietern haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängern sich automatisch, wenn nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Laufzeitende gekündigt wird. Die kostenfreie Nutzung kann jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen beendet werden.

Ein Sonderkündigungsrecht aus wichtigem Grund bleibt beiden Seiten vorbehalten. Bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen kann DSE die Nutzung mit sofortiger Wirkung beenden.

§ 5 Widerruf

Ein Widerrufsrecht besteht für Anbieter nicht, da sich das Angebot ausschließlich an Unternehmer richtet. Endkunden unterliegen hinsichtlich der Anfragefunktion keinem entgeltlichen Vertrag mit DSE und benötigen daher kein Widerrufsrecht.

§ 6 Zahlungsbedingungen und Verzug

Zahlungen von Anbietern erfolgen per SEPA-Lastschrift oder Überweisung. Bei Zahlungsverzug behält sich DSE das Recht vor, Mahngebühren zu erheben, den Zugang zu sperren und Verzugszinsen geltend zu machen.

§ 7 Nutzungsverpflichtungen und Inhalte

Die Plattform darf nur im Einklang mit geltenden Gesetzen und diesen AGB genutzt werden. Die von Anbietern bereitgestellten Inhalte müssen korrekt, aktuell und rechtlich zulässig sein. Eigenbewertungen, Werbung für Dritte und Weitergabe von Zugangsdaten an unbefugte Dritte sind untersagt.

Endkunden verpflichten sich, Anfragen nur zu ernsthaften, konkreten Projektvorhaben zu stellen. Mehrfache, irreführende oder absichtlich falsche Anfragen sind unzulässig. Die Angabe falscher Kontaktdaten ist untersagt.

DSE kann bei Verstößen Inhalte entfernen, Profile sperren und rechtliche Schritte einleiten. Anbieter stellen sicher, dass sie die notwendigen Rechte für hochgeladene Inhalte besitzen und übertragen DSE einfache Nutzungsrechte zur Plattformverwendung.

§ 8 Änderungen der Bedingungen

DSE behält sich vor, diese AGB sowie Preislisten zu ändern. Vertragsänderungen werden rechtzeitig angekündigt. Widerspricht der Anbieter nicht fristgemäß, gelten die Änderungen als angenommen. Bei Widerspruch kann DSE den Vertrag zum Inkrafttreten der Änderung beenden.

§ 9 Verhältnis zwischen Endkunden und Anbietern

DSE stellt eine neutrale Vermittlungsplattform dar. DSE ist nicht Partei eines durch die Plattform vermittelten Vertrags zwischen Endkunden und Anbietern.

Alle Vereinbarungen, Angebote, Verhandlungen und die Durchführung von Leistungen erfolgen ausschließlich zwischen Endkunde und Anbieter.

DSE übernimmt keine Haftung für die Qualität, Pünktlichkeit oder Durchführung von vermittelten Leistungen. Streitigkeiten sind zwischen den beteiligten Parteien zu klären.

§ 10 Nutzungsrechte

Mit dem Hochladen von Inhalten räumt der Anbieter DSE das einfache Nutzungsrecht zur Darstellung und Vermarktung auf der Plattform sowie in angeschlossenen Medien ein.

§ 11 Haftung und Verfügbarkeit

DSE stellt die Plattform im jeweils bestehenden Funktionsumfang bereit und übernimmt keine Gewähr für Verfügbarkeit, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie auf typische, vorhersehbare Schäden beschränkt. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder Datenverlust besteht nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

§ 12 Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften. Einzelheiten sind in der Datenschutzerklärung geregelt.

§ 13 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Anbietern ist, soweit zulässig, der Sitz von DSE. Für Endkunden gelten die gesetzlichen Regelungen. Sollte eine Regelung unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Stand: Juni 2025